Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Starnberg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Repair Café
    Close
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    Close
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Nachhaltigkeit – unser Impact und unsere Relevanz
    • Wir über uns
    • Organe
    • Mitarbeitervertretung
    • Werden Sie Mitglied
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Repair Café
  • Spenden
    • Spendenprojekte
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Nachhaltigkeit – unser Impact und unsere Relevanz
    • Wir über uns
    • Organe
    • Mitarbeitervertretung
    • Werden Sie Mitglied
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Das Foto zeigt den Blick auf die Stadt Starnberg vom Starnberger See aus.

Willkommen beim Caritasverband Starnberg e.V.

Herzlich willkommen auf der Homepage des Caritasverbandes Starnberg e.V.! Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Welt ein Stück menschlicher und gerechter machen. Seit vielen Jahren engagieren wir uns mit Herz und Verstand für Menschen in unserer Region, die Unterstützung, Beratung oder Begleitung benötigen. Dabei stehen wir für christliche Nächstenliebe, soziale Verantwortung und Solidarität - unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebenssituation.

Ob Familien, Senioren, Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche oder Menschen in schwierigen Lebenslagen: Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Hilfeleistungen, von professioneller Beratung und sozialen Diensten bis hin zu konkreter Unterstützung im Alltag. Gleichzeitig laden wir Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden - ob als Unterstützer, Ehrenamtlicher oder Mitglied.

Informieren Sie sich hier über unsere Angebote, Projekte und Veranstaltungen. Gemeinsam können wir viel bewegen. Denn jeder Mensch verdient eine Chance auf ein Leben in Würde und mit Perspektive.

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Ihr Team vom Caritasverband Starnberg e.V.

 

Einladung zu Walk & Talk - Gemeinsam draußen unterwegs

Sie möchten sich bewegen und gleichzeitig ein offenes Ohr finden? Beim „Walk & Talk“ spazieren wir gemeinsam und reden – über alles, was Sie beschäftigt. Kostenfrei, vertraulich und ganz ohne Anmeldung. Einfach mitkommen und mitreden!

Das Foto zeigt von hinten Beine von erwachsenen Menschen beim Spazierengehen.

Alle sind willkommen: 
Egal, wie alt Sie sind, woher Sie kommen oder ob Sie eine Behinderung haben.

Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!
Wir freuen uns auf Sie. 
Der Spaziergang ist entspannt und tut gut. 

Wann & wo?

21.03.2025, um 15:00 Uhr

16.05. 2025, um 15:00 Uhr

18.07.2025, um 15:00 Uhr

Treffpunkt ist der Dampfersteg Starnberg 

Wir freuen uns auf Sie! Kommen Sie vorbei und machen Sie mit - es wird entspannt und bereichernd. 

 Interesse oder Fragen?
Melden Sie sich gerne bei uns - wir freuen uns auf Sie!

Kontakt:

Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns unter der Telefonnummer 08151/913713 (Petra Veronika Seidl) oder 0176/41062856 (Beate Hayit)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spenden Sie jetzt für Menschen in Not!'
  • Kontakt
Caritasverband Starnberg e.V.
Leutstettener Str. 28
82319 Starnberg
+49 8151 9137-0
+49 8151 9137-99
+49 8151 9137-0
+49 8151 9137-99
+49 8151 9137-99
info@caritas-starnberg.de
www.caritas-starnberg.de

Sprechzeiten

Montag von 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch 09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag 09:00- 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag  09:00 - 12:00 Uhr

 Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten. 


 

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Online Spende Caritas Starnberg'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wie Spenden für die Caritas helfen'

So finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Aktuelles aus der Caritas

Link zur Seite: 'Einmal richtig Ponyhof! '

Einmal richtig Ponyhof!

Kinder geflüchteter Familien verbringen ihre Zeit in Gemeinschaftsunterkünften. Sie erleben dort keine entspannte Kindheit. Nun hat das Referat Migration der Caritas in Augsburg neun Kindern eine Auszeit auf einem Pferdehof ermöglicht.

Link zur Seite: 'Warnung vor Rolle rückwärts: „Teilhabe braucht Rechte – nicht Rückschritte“'

Warnung vor Rolle rückwärts: „Teilhabe braucht Rechte – nicht Rückschritte“

Das Bundesteilhabegesetz war als dringend nötiger und richtiger Schritt gelobt worden. Man wusste, dass es nicht einfach würde, es umzusetzen. Doch es gibt Warnsignale, die Grund zur Besorgnis sind. Deshalb hatte der Caritasverband für die Diözese Augsburg zu einem inklusiv besetzten Fachdialog eingeladen. Er bestätigte die Sorgen.

Link zur Seite: 'Abschlussfeier an den Caritas-Pflegeschulen zeigt, wie viel Zukunft im Pflegeberuf steckt'

Abschlussfeier an den Caritas-Pflegeschulen zeigt, wie viel Zukunft im Pflegeberuf steckt

Die Berufsfachschulen für Pflege der Caritas in Augsburg hatte seine Zeugnisfeier zum Abschluss des Schuljahres. Diese Feier machte Mut. Sie schenkte auch Einblicke, wer künftig die Pflege leisten wird.

Link zur Seite: 'Caritas Augsburg erhebt Anspruch auf Mittel aus dem Sonderfonds Infrastruktur'

Caritas Augsburg erhebt Anspruch auf Mittel aus dem Sonderfonds Infrastruktur

Der Bund plant einen Sonderfonds Infrastruktur in Höhe von 500 Mrd. Euro. In einem Fachgespräch mit Anton Rittel, Sprecher der Freien Wähler für Arbeit und Soziales im Bayerischen Landtag, hat nun Caritasdirektor Markus Müller den Anspruch unterstrichen, dass Mittel aus dem Fonds auch für die Sozialwirtschaft verwendet werden müssen.

Link zur Seite: 'Die Menschen sehen immer nur das Ergebnis, die Geschichte davor nicht'

Die Menschen sehen immer nur das Ergebnis, die Geschichte davor nicht

Man vergisst sie, weil man sie nicht sieht. Man sieht sie nicht, weil man sie nicht versteht oder verstehen will. Deshalb will der Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher immer wieder daran erinnern, dass diese Menschen zu uns als Gesellschaft gehörten. Das Team vom Drogenkontaktladen Talk Inn erinnerte nun an sie.

Link zur Seite: 'Friedenszeichen der Kleinsten'

Friedenszeichen der Kleinsten

Kinder sind nicht taub. Sie spüren auch recht schnell, was in der Welt los ist. Letztlich wissen sie auch, wie wichtig es ist miteinander gut auszukommen. Streit und Zwietracht helfen nicht weiter. In der Welt der Großen wie auch der Kleinen nicht. So stand das Thema Frieden dieses Jahr im Mittelpunkt der Ulrichswallfahrt der Kinder.

Link zur Seite: '„Was sind die Schätze der Kirche?“'

„Was sind die Schätze der Kirche?“

Die Diözese Augsburg lädt wie jedes Jahr Anfang Juli zu Wallfahrten an das Grab ihres Bistumspatrons, des Heiligen Ulrich, in der Ulrichsbasilika ein. Auch die Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen nehmen an dieser Ulrichswoche teil. Weihbischof Dr. Dr. Losinger sprach nun ihnen im "Ulrichs-Gottes-Dienst" seine Wertschätzung aus.

Link zur Seite: '„Eine Stadt brauchte Orte der gelebten Caritas“'

„Eine Stadt brauchte Orte der gelebten Caritas“

Das Caritas-Seniorenzentrum Antoniushaus unweit des Augsburger Doms blickt auf 30 Jahre zurück. Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller nutzte die Jubiläumsfeier dazu, auf die Bedeutung des Seniorenzentrums als Ort der gelebten Caritas für das soziale Umfeld, das Quartier, hinzuweisen.

Link zur Seite: 'Caritas-Projekt Mindzone mit „Werte-für-Menschen-Preis“ ausgezeichnet'

Caritas-Projekt Mindzone mit „Werte-für-Menschen-Preis“ ausgezeichnet

Sie gehen zu Partys und Festivals und klären dort junge Menschen über Drogen auf. Nicht belehrend, sondern auf Augenhöhe.. Sie, das sind die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen vom Mindzone-Projekt der Caritas in Augsburg. Für Arbeit sind sie nun mit dem "Werte-für-Menschen-Preis" der DKM Darlehnskasse Münster geehrt worden.

Link zur Seite: 'Wer „wir“ sind, was „schaffen“ bedeutet und was mit „das“ gemeint ist'

Wer „wir“ sind, was „schaffen“ bedeutet und was mit „das“ gemeint ist

Im Rahmen der 10. Augsburger RefugeeWeek hat das Referat Migration zur Autorenlesung mit Moutasm Alyounes eingeladen. Er war als Jugendlicher aus Syiren geflüchtet und ist heute deutscher Staatsbürger. Er will aufklären, erläutern, was es heißt, sich auf die Flucht aus einem Terrorstaat zu machen.

sozialcourage

Heft 02/2025

Einsamkeit überwinden: In der Sommerausgebe 2025 der Sozialcourage erfahren Sie, wie Therapiehund Camino Herzen öffnet, Senioren auf Pflegebauernhöfen Sinn finden und Mehrgenerationenhäuser Gemeinschaft leben. Dazu im Heft: Geflüchtete im Job, Amazonas-Schutz indigener Völker und Engagement für Vielfalt bei den „Omas gegen Rechts“. Mehr

mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'mehr'
Facebook caritas-starnberg.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit in Gilching
  • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
  • Betreuungsverein
  • Caritas-Sozialkaufhaus
  • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
  • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
  • Seniorentreff Starnberg
  • Soziale Beratung
  • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
  • Wohnberatung
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Unsere Spendenprojekte

Verband und Geschäftsstelle

  • Verband und Geschäftsstelle
  • Unser Leitbild
  • Wir über uns
  • Werden Sie Mitglied

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitsplatz Caritas
  • Soziale Berufe in der Caritas
  • Jobbörse

Aktuelles

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-starnberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-starnberg.de/impressum
Logo Caritasverband Starnberg e.V.
Copyright © Caritasverband Starnberg e. V. 2025